Das Recommender-Gütesiegel findet großen Anklang

| Redaktion 
| 03.05.2023

Im Zuge der alljährlichen Verleihung des Recommender-Awards verleiht der Finanz-Marketing Verband auch das begehrte Gütesiegel. Bei Banken und Versicherungen findet dieser von den Kund:innen attestierte Beleg für besonderes Kundenservice vielfältige Anwendungsgebiete.

Der FMVÖ-Recommender-Award ist das alljährliche Highlight der österreichischen Finanzbranche. Wenn am 10. Mai im Palais Niederösterreich wieder die erfolgreichsten Unternehmen vor den Vorhang geholt werden, steht neben der Überreichung der FMVÖ-Recommender-Awards in sechs Kategorien auch die Verleihung der Recommender-Gütesiegel auf dem Programm. "Der Verband behält die Aktivitäten der Preisträger:innen natürlich genau im Auge und wir freuen uns sehr, wenn unser Recommender-Gütesiegel beispielsweise in TV-Spots zum Einsatz kommt, wie das bei der Grawe zuletzt der Fall war", sagt FMVÖ-Präsident Erich Mayer im Gespräch mit LEADERSNET.

Stetige Verbesserung der Kundenorientierung

Dazu Grawe-Vorstandsdirektor Georg Schneider: "Der Gewinn des Recommender Awards im Vorjahr zeigt uns, dass wir unseren Weg konsequent weitergegangen und unseren Werten immer treu geblieben sind. Die persönliche – auf Vertrauen basierende – Kundenbetreuung steht bei uns im Vordergrund, wobei wir durch analoge und digitale Maßnahmen versuchen, unsere Kundenorientierung stetig zu verbessern. Werte wie Kundennähe, regionale Präsenz und die Schnelligkeit in unserer Reaktion – besonders im Schadenfall – sowie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis machen uns für unsere Kund:innen zu einem verlässlichen Partner. Natürlich sind wir schon gespannt, wie wir heuer abgeschnitten haben."

2022 konnte die Grawe den FMVÖ-Recommender-Award in der Kategorie der bundesweiten Versicherungen übrigens zum elften Mal in Folge gewinnen und hat sich damit in der 17-jährigen Recommender-Geschichte als der Seriensieger schlechthin etabliert. Ein Beweis, dass die angestrebte stetige Verbesserung der Kundenorientierung bestens funktioniert.

Auf multiplen Kanälen für Kund:innen erreichbar

In eine ähnliche Kerbe wie Schneider schlägt Gerda Holzinger-Burgstaller, Vorstandsvorsitzende der Erste Bank: "Der Recommender ist kein Jurypreis sondern ein echter 'Kund:innenpreis', also das Resultat einer echten Befragung von rund 8.000 Personen. Dass uns hier die größte Weiterempfehlungsbereitschaft zugesprochen wird, motiviert uns jeden Tag noch ein Stückchen besser zu werden. Absolute Kundenorientierung, Lösungskompetenz und Erreichbarkeit über alle Kanäle, digital sowie persönlich, stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Das sind tief verwurzelte Unternehmenswerte der Erste Bank und Sparkassen. Die Kund:innen wissen wohin sie sich mit ihren Anliegen wenden können und erfahren rasche und individuelle Beratung, für die wir uns gerne Zeit nehmen. Darüber hinaus lieben unsere Kund:innen George. Für all das werden wir weiterempfohlen und sind die erste Wahl der Menschen, die ihre Bankverbindung wechseln wollen."

In der heiß umkämpften Kategorie der Großbanken konnte die Erste Bank schon mehrmals den Recommender-Award für sich gewinnen – zuletzt im Jahr 2022. Im selben Jahr qualifizierte sich die Erste Bank zusätzlich auch für den Sonderpreis "Bank mit der besten Kundenberatung".

Branchen-NPS als Maßstab

Für das Recommender-Gütesiegel wird wie beim gleichnamigen Award dieselbe Datenbasis aus der Befragung von 8.000 österreichischen Bank- und Versicherungskund:innen herangezogen (LEADERSNET berichtete). Für die Vergabe des Recommender-Gütesiegels dient der Durchschnitts-NPS der jeweiligen Branche – Bank oder Versicherung – als Basis.

"Das Institut, dessen NPS-Wert zumindest fünf Prozent über dem Branchenschnitt liegt, erhält ein 'sehr gutes' Recommender-Gütesiegel. Um ein 'hervorragendes' Gütesiegel zu bekommen, muss man den Durchschnitt bereits um zehn Prozent überschreiten. Die Besten unter den Preisträger:innen überflügeln den Branchen-NPS bereits um mindestens 15 Prozent und erhalten dann das 'exzellente' Recommender-Gütesiegel", erklärt FMVÖ-Präsident Erich Mayer das Prozedere.

Bleibt abzuwarten, wie viele Branchenvertreter:innen in diesem Jahr die Bühne im Palais Niederösterreich betreten dürfen, um das hart erworbene Recommender-Gütesiegel entgegennehmen zu dürfen.

www.fmvö.at

Recommender-Award - Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ)

Bereits zum 17. Mal vergibt der Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) den Recommender-Award für die beste Kund:innenorientierung von Versicherungen und Banken.

Maßgebend für die Beurteilung ist die Weiterempfehlungsbereitschaft der Kund:innen, die derzeit in 8.000 Interviews repräsentativ erfragt wird.

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

Recommender-Award - Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ)

Bereits zum 17. Mal vergibt der Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) den Recommender-Award für die beste Kund:innenorientierung von Versicherungen und Banken.

Maßgebend für die Beurteilung ist die Weiterempfehlungsbereitschaft der Kund:innen, die derzeit in 8.000 Interviews repräsentativ erfragt wird.

leadersnet.TV